-
Turbolader
- Audi
- BMW
- Citroen
- Dacia
- Fiat
- Opel
- Peugeot
- Nissan
-
Volkswagen
- VW Amarok Turbolader
- VW Arteon Turbolader
- VW Caddy Turbolader
- VW Crafter Turbolader
- VW Golf Turbolader
- VW Passat Turbolader
- VW Polo Turbolader
- VW Tiguan Turbolader
- VW Touran Turbolader
- VW Touareg Turbolader
- VW Transporter Turbolader
- VW T-Roc Turbolader
- VW T-Cross Turbolader
- VW Sharan Turbolader
- VW Scirocco Turbolader
- VW Jetta Turbolader
- VW Beetle Turbolader
- Mercedes
- Skoda
- Seat
- Ford
- Hyundai
- Mazda
- Mitsubishi
- Renault
- Smart
- Toyota
- Volvo
- Lancia
- Kia
- Saab
- Chrysler
- Jeep
- Alfa Romeo
- Dodge
- Suzuki
- Land Rover
- Pontiac
- Honda
- Porsche
- Mini
- Dieselpartikelfilter
- Montagesätze / Ölleitungen
- Ölpumpe / Ausgleichswellenmodul
- Ladedrucksteller
-
Autopflege Produkte
-
SWAG COSMETICS
- Teer und Klebstoffentferner / Entferner
- Felgenreiniger und Teer und Klebstoffentferner / Entferner
- Felgen / Felgenreinigung
- Außenreinigung / Außenpflege
- Versieglungen / Hydrocoating / Lacktrocknung
- Lackentfettung / Entfetter
- Lackpflege
- Kunststoff und Reifenpflege
- Innenpflege / Innenreinigung
- Polsterreinigung
- Lederpflege / Lederreinigung
- Lederversieglung
- Scheibenreinigung Glasreiniger
- SWAG POLISHING
- SWAG CERAMICS
- SWAG WEAR
- SWAG STEAMER
- ZUBEHÖR
-
SWAG COSMETICS
- Upgrade
- Kaution
- Tuning & Styling
- Blog
-
Turbolader
- Audi
- BMW
- Citroen
- Dacia
- Fiat
- Opel
- Peugeot
- Nissan
-
Volkswagen
- VW Amarok Turbolader
- VW Arteon Turbolader
- VW Caddy Turbolader
- VW Crafter Turbolader
- VW Golf Turbolader
- VW Passat Turbolader
- VW Polo Turbolader
- VW Tiguan Turbolader
- VW Touran Turbolader
- VW Touareg Turbolader
- VW Transporter Turbolader
- VW T-Roc Turbolader
- VW T-Cross Turbolader
- VW Sharan Turbolader
- VW Scirocco Turbolader
- VW Jetta Turbolader
- VW Beetle Turbolader
- Mercedes
- Skoda
- Seat
- Ford
- Hyundai
- Mazda
- Mitsubishi
- Renault
- Smart
- Toyota
- Volvo
- Lancia
- Kia
- Saab
- Chrysler
- Jeep
- Alfa Romeo
- Dodge
- Suzuki
- Land Rover
- Pontiac
- Honda
- Porsche
- Mini
- Dieselpartikelfilter
- Ölpumpe / Ausgleichswellenmodul
- Upgrade
-
Autopflege Produkte
-
SWAG COSMETICS
- Teer und Klebstoffentferner / Entferner
- Felgenreiniger und Teer und Klebstoffentferner / Entferner
- Felgen / Felgenreinigung
- Außenreinigung / Außenpflege
- Versieglungen / Hydrocoating / Lacktrocknung
- Lackentfettung / Entfetter
- Lackpflege
- Kunststoff und Reifenpflege
- Innenpflege / Innenreinigung
- Polsterreinigung
- Lederpflege / Lederreinigung
- Lederversieglung
- Scheibenreinigung Glasreiniger
- SWAG POLISHING
- SWAG CERAMICS
- SWAG WEAR
- SWAG STEAMER
- ZUBEHÖR
-
SWAG COSMETICS
- Tuning & Styling
- Blog
Filtern nach
Model
Model
Motor
Motor
Die Produktansichten
Die Produktansichten
Turbolader für Opel Astra...
Turbolader für Citroen...
Turbolader für Audi VW Seat...
Fiat Bravo
Filtern nach
Model
Model
Motor
Motor
Warum ist der Turbolader im Fiat Bravo entscheidend?
Der Fiat Bravo ist ein dynamischer Kompaktwagen, der durch seine moderne Motorentechnik überzeugt. Viele Varianten – insbesondere die beliebten Multijet-Dieselmotoren – sind mit einem Turbolader ausgestattet. Dieser sorgt dafür, dass die Leistung gesteigert, der Verbrauch gesenkt und die Abgaswerte optimiert werden.
Ein funktionierender Fiat Bravo Turbolader bedeutet:
-
mehr Fahrspaß durch zusätzliche PS
-
weniger Verbrauch im Alltag
-
längere Lebensdauer des Motors
Welche Turbolader gibt es für den Fiat Bravo?
Fiat Bravo 1.6 Multijet Turbolader
Dieser Motor ist besonders verbreitet und benötigt einen kompakten, leistungsstarken Turbolader. Ein Austausch wird oft nach 150.000 km notwendig.
Fiat Bravo 1.9 Multijet Turbolader
Die 1.9 Multijet-Version ist kräftiger, aber auch anspruchsvoller für den Turbo. Hier sind originale oder generalüberholte Turbolader mit Prüfprotokoll die beste Wahl.
Fiat Bravo 2.0 Multijet Turbolader
Die leistungsstärkste Variante bietet Fahrspaß, setzt aber einen hochwertigen Turbolader voraus, der auch bei sportlicher Fahrweise zuverlässig arbeitet.
Unterschiede zwischen neuen und generalüberholten Turboladern
-
Neue Turbolader: bieten maximale Sicherheit und lange Haltbarkeit.
-
Generalüberholte Turbolader: günstige und geprüfte Alternative, mit Garantie und Qualitätsprüfung – erhältlich bei Artmaxturbo.de.
Typische Defekte und Symptome beim Fiat Bravo Turbolader
Wenn der Turbolader des Fiat Bravo Defekte aufweist, zeigen sich oft folgende Symptome:
-
Leistungsverlust und schlechtes Ansprechverhalten
-
Ungewöhnliche Geräusche aus dem Motorraum
-
Rauchentwicklung (blau oder schwarz)
-
Erhöhter Ölverbrauch
-
Aufleuchten der Motorkontrollleuchte
Ein defekter Turbo sollte schnell ersetzt werden, um Folgeschäden zu vermeiden. Bei Artmaxturbo.de finden Sie die passenden Ersatzteile.
Austausch des Fiat Bravo Turboladers – was beachten?
Selber wechseln oder Werkstatt beauftragen?
Der Ausbau des Turboladers ist technisch anspruchsvoll. In den meisten Fällen wird der Einbau durch eine Fachwerkstatt empfohlen.
Tipps für den Einbau
-
Neue Dichtungen und Ölleitungen verwenden
-
Nur freigegebenes Motoröl auffüllen
-
Nach Einbau den Motor im Leerlauf laufen lassen, damit der Turbo ausreichend geschmiert wird
Rückgabe des Altteils
Artmaxturbo.de bietet die Möglichkeit, das Altteil kostenlos innerhalb Deutschlands zurückzuschicken – bequem und umweltfreundlich.
Preise und Angebote für Fiat Bravo Turbolader
Kostenübersicht
-
Neuer Fiat Bravo Turbolader: ca. 500–950 €
-
Generalüberholter Turbolader: ca. 250–450 €
Angebote bei Artmaxturbo.de
Im Shop finden Sie regelmäßig Rabatte und Aktionen auf Fiat Bravo Turbolader. Besonders generalüberholte Modelle sind eine preiswerte Alternative.
Versand und Lieferzeit
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 2–3 Werktagen in ganz Deutschland, oft versandkostenfrei.
Fiat Bravo Turbolader bei Artmaxturbo.de bestellen
Ihre Vorteile im Überblick
-
Geprüfte Qualität mit Prüfprotokoll
-
Fachkundige Beratung
-
Garantie auf jeden Turbolader
-
Schneller, zuverlässiger Versand
Warum Artmaxturbo.de?
Kunden profitieren von einem umfangreichen Sortiment an Fiat Bravo Turboladern, attraktiven Preisen und einem Kundenservice, der auch nach dem Kauf unterstützt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fiat Bravo Turbolader
Wie erkenne ich einen defekten Fiat Bravo Turbolader?
Leistungsverlust, Rauchentwicklung und ungewöhnliche Geräusche sind die häufigsten Anzeichen.
Was kostet ein Fiat Bravo Turbolader?
Je nach Modell und Zustand zwischen 250 € und 950 €. Bei Artmaxturbo.de finden Sie attraktive Preise und Angebote.
Soll ich einen neuen oder generalüberholten Fiat Bravo Turbolader kaufen?
Generalüberholte Turbos sind günstiger und geprüft, neue bieten maximale Sicherheit. Beide Varianten gibt es bei Artmaxturbo.de.
Wo finde ich günstige Fiat Bravo Turbolader?
Bei Artmaxturbo.de können Sie geprüfte Fiat Bravo Turbolader günstig online bestellen – mit Garantie und schneller Lieferung.
Gibt es Angebote für Fiat Bravo Turbolader?
Ja, regelmäßig gibt es Aktionen und Sonderpreise im Shop von Artmaxturbo.de.
Wie lange dauert der Versand?
In der Regel nur 2–3 Werktage innerhalb Deutschlands.
Kann ich meinen alten Turbolader zurückschicken?
Ja, bei Artmaxturbo.de erhalten Sie ein kostenloses Rücksendeetikett für die Altteil-Rückgabe.
Welcher Turbolader passt zu meinem Fiat Bravo Motor?
Abhängig von der Motorisierung – 1.6 Multijet, 1.9 Multijet oder 2.0 Multijet. Im Shop sind die passenden Modelle nach Motorcode aufgelistet.
Wie lange hält ein Fiat Bravo Turbolader?
Zwischen 150.000 und 200.000 km, je nach Fahrweise und Pflege.
Kann ich den Turbolader selbst einbauen?
Nur mit Fachwissen. Andernfalls empfiehlt sich eine Werkstatt.
Welche Garantie gibt es bei Artmaxturbo.de?
Alle Turbolader werden mit Garantie verkauft – egal ob neu oder generalüberholt.
Sind die Turbolader sofort lieferbar?
Ja, die meisten Fiat Bravo Turbolader sind auf Lager und sofort versandbereit.
Bekomme ich bei Artmaxturbo.de einen Rabatt?
Ja, insbesondere bei größeren Bestellungen oder Aktionszeiträumen.